Berufliches Gymnasium
In 3 Jahren können Sie die "Allgemeine Hochschulreife" am Technischen oder am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium erlangen.

Profile am Beruflichen Gymnasium
Technisches Gymnasium - Gestaltungs- und Medientechnik
Die Gestaltungs- und Medientechnik beschäftigt sich mit der Frage wie Techniken eingesetzt werden um ziel- und adressatengerechte Medien zu gestalten.
Technisches Gymnasium - Informationstechnik
Wissen ist das Öl des 21. Jahrhunderts. Wissen basiert auf Informationen und diese wiederum basieren auf Daten. In der Informationstechnik beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir mit digitalen Systemen Informationen aufnehmen, verarbeiten, ablegen und daraus intelligente Entscheidungen ableiten können. Die Informationstechnik bietet den Schülerinnen und Schülern ein sichere und höchst relevante Schlüsselkompetenz für Beruf und Studium im 21. Jahrhundert.
Technisches Gymnasium - Mechatronik
Die Mechatronik beschäftigt sich mit der Frage mit welchen Techniken Arbeitsprozesse automatisiert gesteuert und geregelt werden können. Sie kombiniert dazu Elemente der Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Bereiche aus dem Maschinenbau.
Sozialwissenschaftliches Gymnasium - Pädagogik und Psychologie
Das Sozialwissenschaftliche Gymnasium beschäftigt sich zentral mit dem Menschen und untersucht mit den Disziplinen der Pädagogik und der Psychologie die Wechselwirkungen zwischen dem Einzelnen und dem Ganzen.
Sprachen am Beruflichen Gymnasium
Das Sprachangebot unserer Schule reicht über Englisch und Französisch für Fortgeschrittene, bis zu Französisch, Italienisch und Spanisch für Neueinsteiger.