geförderte Projekte
Anschubfinanzierung für das Schülercafé
Das Schülercafe war zweimal die Woche geöffnet. Neben verschiedene Freizeitmöglichkeiten (Tischkicker; Billard) wurden auch Getränke, Müsli und Panini durch die FSJ-lerin verkauft.

Theateraufführung „Helden im Netz“
Es gab eine Theateraufführung für die Klassen der Berufsvorbereitung (BFAV) und der Berufsfachschule. Thema war das Hineinrutschen in eine Medienabhängigkeit. Gespielt wurde das Stück von der „Wilden Bühne“, einer Theatergruppe von ehemaligen Suchtabhängigen, die auch die Nachbesprechung klassenweise gestalteten und dabei von ihrer eigenen Abhängigkeit erzählten.

Zu Beginn Schuljahres gab es die „WELTfairÄNDERER!“ –Woche
Mit diesem Bildungsangebot schlagen die Jugendorganisationen der Katholischen Kirche für eine Woche die Zelte an Schulen, in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, auf.
An den Vormittagen besuchten die Schüler*innen Workshops, in denen es inhaltlich darum ging, wie jede*r Einzelne durch das eigene Denken, Verhalten und Handeln die Welt verändern und gestalten kann.
Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zu Selbstreflexion wurden in den Vordergrund gerückt, das eigene Handeln überdacht und nach Möglichkeiten gesucht, wie jede*r Einzelne einen Beitrag für eine fairänderte Welt leisten kann.