Autorenwettbewerb 2017
Allgemeines :
Die Teilnahme ist freiwillig.
Jeder teilnehmende Schüler kann eine Arbeit zu einem der folgenden Themen einreichen :
Beispiel Lilo Gollowitsch: Was uns Denkmäler heute zu sagen haben
Ein Eigenes, frei zu wählendes Thema
- Erlaubt sind alle erdenklichen Prosatexte wie z.B. Kurzgeschichten, Erzählungen, Tagebucheinträge, aber auch Lyrik (Gedichte).
- Als Richtwerte für die Länge gelten ca 4 Seiten mit dem PC geschrieben bzw. 6 Seiten von Hand.
- Die Jury besteht aus den im SG und TG unterrichtenden Deutschkollegen, gegebenenfalls zusätzlich auch aus anderen, der Schule verbundenen Persönlichkeiten
- Die vom Förderverein gestifteten Preise werden im Rahmen einer schulöffentlichen Feier im Sommer übergeben.
Ablauf:
- Jeder Teilnehmer gibt seine Arbeit persönlich in einem Umschlag
(Mindestgröße:DIN A 5) oder nur zusammengeheftet spätestens am Freitag , den 28.April (1. Schulwoche nach den Osterferien) im Sekretariat bei Frau Landsbeck ab . Dort wird die Arbeit mit einer Nummer versehen und zusammen mit dem Namen in eine Liste eingetragen. Die Arbeit soll nicht namentlich gekennzeichnet sein.
- Nach der anonym erfolgten Auswertung durch die Jury - die Deutschlehrer erhalten nur die Arbeiten mit Nummer ohne Namen - erfolgt die Bekanntgabe der Preisträger auf dem Postweg voraussichtlich nach den Pfingstferien.
- Die Preisübergabe erfolgt im Rahmen einer schulöffentlichen Feier im Zeitraum vor den Sommerferien.
Einsendeschluss: Freitag, 28.April
(Freitag nach den Osterferien)